• Blogbeiträge

    Anschreiben an das Bauamt der Anwohner -Stechowstr.-

    Die Anwohnerinnen und Anwohner der Stechowstr. wehren sich. Es gibt die große Sorge, dass der Bezirk Pankow Tatsachen schaffen will. Noch ist nichts entschieden. Aber jeder weiß. Wenn der Bezirk seine Zustimmung zu dem Vorhaben von Berlin Recycling erteilt hat, lässt sich nichts mehr ändern. Mit der Bitte um einen Vor-Ort-Termin aller Beteiligten, versuchen wir Einfluss auf die Entscheidung der Behörden nehmen.

  • Blogbeiträge

    Ohne Genehmigung trotzdem geduldet

    Jetzt scheint es amtlich zu sein. Die Firma Berlin Recycling hat das Gelände der ehemaligen Berufschule ComFort übernommen. Und so wie es aussieht macht man gleich Nägel mit Köpfen. Ein Parkverbotsschild war die erste „schnelle Geste“ des Bezirkes Pankow nur wenige Tage nach dem das Plakat der Firma befestigt wurde. Ein Dankeschön an den neuen „Gewerbesteuerzahlenden“. So geht Regionalpolitik alla Pankow. Bürgerinteressen oder Bedürfnisse, Fehlanzeige. Lärm- oder Umweltschutz, ebenso – Fehlanzeige. Unsere Nachfrage beim Bauamt Pankow ergab, dass es noch keine Genehmigung für die Aktivitäten von Berlin Recycling gäbe. Egal. Getreu nach dem Merkel-Motto. Wenn sie schon mal da sind… dann können wie sie doch nicht wieder wegschicken. Demzufolge hat…

  • Blogbeiträge

    Endlich ein Erfolg – Teileinzug für Straße 103

    Was für eine Odyssee. Es begann am 12.09.2018 mit dem Antrag (VIII-0585) zur Sanierung der Wackenbergstraße. Der Beschluss zum Antrag (Drucksache VIII-0585)   erfolgte am 14.2019 in der BVV. Danach passierte erst einmal lange nichts. Doch wir haben nicht locker gelassen. Permanente Anfragen und Eingaben haben dann im August 2024 zu einer Anordnung der zuständigen Stadträtin geführt. Welch grandiose Leistung der Behörden von Pankow. Es hat nur 6 Jahre gedauert um ein schlichter Verkehrsschild aufzustellen. Bis zur Aufstellung des Schildes gingen allerdings auch noch einmal 6 Monate ins Land. Antrag in der BVV Beschluss der BVV Unsere Nachfragen (Teilauzug) und Anweisung Stadtrat

  • Blogbeiträge

    Antrag auf Bürgerversammlung

    Erneut haben wir an den Vorsteher der BVV einen Antrag gesendet, mit der Bitte zur Einberufung einer öffentlichen Bürgerversammlung. Thema aus dieses Mal wieder der Bebauungsantrag 3/63 für das Gewerbegebiet Niederschönhausen. Leider haben nur sehr wenige Abgeordnete diese Antrag unterstützt, sodass die notwendige Stimmenzahl zur Durchführung NICHT erreicht wurde. So viel zum Thema “Volksvertreter” in der BVV. Powered By EmbedPress

  • Blogbeiträge,  Verkehrskonzept

    Verkehrsausschuss 23.11.2023

    (Verkehrskonzept des Planungsbüros Hoffmann & Lichter im Verkehrsausschuss der BVV) Nach der für uns als Bürgerinitiative sehr enttäuschenden Informationsveranstaltung vom 25.09.2023 war das Thema „Verkehrskonzept Gewerbegebiet Buchholzer Str. /Wackenbergstr.“ erneut Hauptthema. Dieses Mal wurde es im Verkehrsausschuss der BVV Pankow besprochen. Dank der Unterstützung von Katja Ahrens (SPD) konnten wir erreichen, dass es erneut auf die Tagesordnung genommen wurde.Nach kurzer thematischer Vorstellung seitens der Wirtschaftsförderung musste zum Bedauern aller Beteiligten eingeräumt werden, dass man wohl „vergessen“ hatte, die Ersteller des Gutachtens, das Planungsbüro Hoffmann & Lichter einzuladen. Ein an sich schon peinlicher Vorgang, offenbart er hingegen das Niveau der Beteiligten. Ohne diese Firma ist wohl der Auftraggeber, die „Wirtschaftsförderung Pankow“,…

  • Blogbeiträge,  Event/Aktion,  Verkehrskonzept

    Offener Brief zur Informationsveranstaltung am 25.9.2023 bei Frisch & Faust

    Unsere Reaktion zur Informationsveranstaltung: Vorstellung Verkehrskonzept für das GewerbegebietPankow-Niederschönhausen Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem offenen Brief nehmen wir Stellung zur Informationsveranstaltung am 25.9.2023, 18:00 Uhr auf dem Firmengelände der Frisch und Faust Tiefbau GmbH. Gespannt und mit großen Erwartungen verbunden hatten sich ca. 75 Anwohner rund um das Ge-werbegebiet in der Werkhalle der Frisch und Faust Tiefbau GmbH versammelt. Schon beim Betreten der Werkhalle spürte man die Angespanntheit der Anwesenden. Neben den Anwohnern waren diverse Vertreter aus Politik, Behörden sowie dem Planungsbüro Hoffmann & Lichter vertreten. An extra aufgestellten Plakatwänden und per Beamer wurde der Grundriss vom Gewerbegebiet mit diversen Vorschlägen schon mal vorab gezeigt. Doch jeder der…

  • Blogbeiträge,  Event/Aktion,  Verkehrskonzept

    Stillstand und Ignoranz: Offener Brief der Bürgerinitiative zur untätigen Verwaltung

    (Unsere Reaktion nach mehrfacher Verschiebung des Präsentationstermines zum Verkehrskonzept) Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem offenen Brief wenden wir uns als Bürgerinitiative „Gewerbegebiet Buchholzerstr./Wackenbergstr. GEGEN Verkehrs- und Gewerbelärm im Wohngebiet“ aus Berlin-Pankow direkt an Sie als Verantwortliche, um einerseits unsere Anliegen öffentlich und transparent zu machen und andererseits Sie als gewählte bzw. Verantwortliche an ihre Pflichten, Aufgaben und Verantwortung zu erinnern. Seit über 10 Jahren kämpfen wir, seit 2018 auch als Bürgerinitiative, dafür, dass endlich ein Verkehrskonzept rund um das Gewerbegebiet in Pankow-Niederschönhausen (Wackenbergstr./ Buchholzer Str.) erstellt wird. Hier engagieren sich Anwohner (in ihrer Freizeit!) und übernehmen freiwillig die Arbeit, die eigentlich die Aufgabe der Berliner Verwaltung ist. Am…